Leinen los für den SCE-Rennstall

Von Annika, 18. März 2025

Riesen Gaudi für klein & groß bei den Vereinsmeisterschaften des Skiclubs aus Essingen

Am Wochenende, 14.03 – 160.3.2025, ging´s für uns zu den ersten RaceDAYS des Skiclub Essingen. Für die 14 Kids und 6 Erwachsenen hieß es am Freitagmittag: Abfahrt nach Oberstdorf. Die Übernachtung im Explorer Hotel war für alle ein Abenteuer und das ganze Hotel wusste nach kurzer Zeit, dass der SCE eingecheckt hatte.

Am Samstagmorgen war die Vorfreude auf den Trainingstag so groß, dass wir pünktlich und bestens gelaunt in das Skigebiet Grasgehen starteten und uns dort in Kleingruppen einfuhren, während unsere beiden Stangenprofis Alexander und Patrick einen Trainingslauf steckten.
Dann wurde es ernst. Im Umlaufbetrieb fetzten die Kids durch den Lauf und machten mit jeder Abfahrt richtige Fortschritte. Das Mittagessen auf der Skihütte Grasgehren war super lecker und machte unsere müden Racetiger wieder fit. Ausreichend fit, um uns Betreuer bis in den Abend auf Trapp zu halten.
Im Foyer unseres Hotels präparierten alle ihre Ski mit Unterstützung der beiden Alex. Dabei hatten wir riesigen Spaß und waren auch materialtechnisch bestens auf den großen Tag vorbereitet. Beim gemeinsamen Pizzaessen ließen wir den Tag ausklingen.

Sonntag, 7 Uhr, Frühstücksbereich des Explorer Hotels „Tag der Vereinsmeisterschaft“:
Die Aufregung und Unruhe bei den Kids (und den Betreuern) stieg. Die einen stärkten sich mit einer riesigen Portion Müsli, die anderen brachten keinen Bissen runter.
Was alle vereinte: Die Vorfreude auf die anreisenden Eltern bzw. Zuschauer und auf das Vereinsrennen.
Nach Ankunft aller Teilnehmer und Zuschauer, Begrüßung und Besichtigung der gesteckten Strecke war es dann soweit:

Pünktlich um 10 Uhr startete die Altersklasse „Kinder“ mit 10 Teilnehmern ins Rennen.
Zuschauer positionierten sich an der Strecke und im Zieleinlauf, um die Kids entsprechend zu supporten.
Im Anschluss war unsere Altersklasse „Jugendliche“ an der Reihe. 6 Teilnehmer gaben alles und kämpften um die Pokale.

Nachdem alle Kinder und Jugendlichen ins Ziel kamen, stieg der Druck bei den Eltern und Erwachsenen. Startnummern wurden weitergegeben und alle Läufer der Altersklasse „Erwachsene“ lifteten zum Start. 15 Teilnehmer kämpften um den Wanderpokal des Vereinsmeisters.

Die Siegerehrung führten unsere beiden Organisatoren Annika und Alex mit unserer Jugendleiterin Lara nach dem gemeinsamen Mittagessen auf der Skihütte Grasgehren durch.  In der Altersklasse „Kinder“ erkämpften sich Felix Pohl (Platz 1), Luisa Batran (Platz 2) und Bastian Winkler (Platz 3) die Pokale. Lasse Deeg (Platz 1), Frieder Eisele (Platz 2) und Benno Deeg (Platz 3) konnten sich in der Altersklasse „Jugendliche“ durchsetzen. Vereinsmeister der Altersklasse „Erwachsene“ wurde Alexander Batran (Platz 1) und setzte sich somit gegen seine Skilehrerkollegen Patrick Leyendecker (Platz 2) und Martin Holtz (Platz 3) durch.

Platzierungen aller Altersklassen (Platzierung, Startnummer, Name, Laufzeit):

U12 „Kinder“:

1        231    Pohl, Felix                        50,01

2        225    Batran, Luisa                    53,92

3        233    Winkler, Bastian                53,93

4        226    Bihler, Emma                    55,34

5        230    Meyer, Henri                     46,39 +10 sec (Zeitstrafe)

6        234    Winkler, Paul                    1:05,94

7        228    Leyendecker, Helene        1:11,98

8        229    Leyendecker, Lotta           1:12,25

9        227    Hoffmann, Ben                 1:18,26

10      232    Rüb, Jakob                       3:06,18

U18 „Jugendliche“:

1        235    Deeg, Lasse                     42,99

 2       237    Eisele, Frieder                  46,84

 3       236    Deeg, Benno                    47,04

 4       241    Krauss, Carla                   50,01

 5       238    Eisele, Lotte                     51,21

 6       239    Krauss, Anton                   52,44

Ü18 „Erwachsene“:

1              225        Batran, Alexander                       39,81

 2             233        Leyendecker, Patrick                     41,01

 3             229        Holtz, Martin                                 41,27

 4             238        Bihler, Carmen                             41,59

 5             234        Meyer, Karl                                   42,54

6              239        Bihler, Jochen                            42,88

7              230        Huber, Annika                             43,13

8              227        Eisele, Christian                         45,11

9              231        Krauss, Matthias                        45,56

10             228        Hoffmann, Sascha                      47,92

11             232        Leyendecker, Nadine                  51,17

12             226        Borst, Alexander                         53,21

13             235        Batran, Heike                             1:00,00

14             237        Winkler, Susanne                       1:01,65

15             240        Meyer, Caro                               1:07,51

16             236        Winkler, Martin                           DNF